Du erreichst deine Fachmenschen in der Berufsberatung jetzt über eine Hotline unter der Telefonnummer
0421 178 1245 montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr.
Archiv der Kategorie: Ausbildung
VHS-Ehrenamtsportal: Infos zu Ausbildung, Studium und Beruf
Die Webseite „VHS Ehrenamtsportal“ bietet – nicht nur für Ehrenamtliche Unterstützer*innen – gut aufbereitete Informationen zu den folgenden Themen:
- Zugangsvoraussetzungen zu Ausbildung, Studium und Beruf
- Anerkennung von Schul-, Berufs- und Studienabschlüssen
- Die Welt der Berufe – Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland
- Deutsch für den Beruf
VHS-Ehrenamtsportal: Infos zu Ausbildung, Studium und Beruf weiterlesen
Aufsuchende Beratung für junge Geflüchtete
Die aufsuchende Beratung für junge Geflüchtete bietet Einzelberatung vor Ort und telefonisch, Unterstützung bei der Suche nach Sprachkursen oder anderen Angeboten, Informationen und berufliche Orientierung und Unterstützung auf dem Weg in die Einstiegsqualifizierung / Ausbildung.
Adresse Bremen Mitte:
Doventorsteinweg 48-52
281958 Bremen
Raum 4.020
Telefon und Mail:
- Ramona.Fischer@zsb-bremen.de (0178-317 345 0)
- Natalie.Korte@zsb-bremen.de (0178-317 345 1)
- Franziska.Suckut@zsb-bremen.de (0178-317 345 3)
Adresse Bremen Nord:
Lindenstraße 71
28755 Bremen
0421-361 16129
Bremer Berufsqualifizierung (BQ)
Die Bremer Berufsqualifizierung (BQ) ist ein Ausbildungsangebot im Rahmen der Ausbildungsgarantie des Bremer Senats.
Das Ziel der Ausbildungsgarantie ist es, den Übergang in eine Berufsausbildung möglichst ohne den Umweg über das schulische Übergangssystem zu gestalten.
Mit der BQ hat das Land Bremen ein neues Instrument in der bremischen Ausbildungslandschaft geschaffen, das erstmals zum Ausbildungsbeginn September 2015 gestartet ist. Mit diesem Instrument sollen Jugendliche nach der Schule schneller in eine Berufsausbildung gebracht und somit ihr Berufseinstieg verbessert werden. Bremer Berufsqualifizierung (BQ) weiterlesen